BEZIEHUNGEN FÜR EIN ZUFRIEDENES UMFELD
Kriselt es in der Partnerschaft?
Beschäftigen dich die Aussagen einer Person in deinem Umfeld?
Hat dein Vater Erwartungen an dich, die du nicht erfüllen willst?
Gute zwischenmenschliche Beziehungen sind entscheidend für dein Wohlbefinden und deine mentale Gesundheit.
Wenn du von Menschen umgeben bist, die auf der gleichen Wellenlänge liegen, fühlst du dich glücklicher und erfüllter.
Doch wie kannst du solche wertvollen Beziehungen aufbauen und pflegen?
Der Schlüssel liegt darin, zunächst eine gute Beziehung zu sich selbst zu entwickeln. Möglichkeiten, wie du deine persönlichen Beziehungen zu anderen Menschen verbesserst, zeige ich dir in meinem Coaching.
DREI FAKTEN ÜBER BEZIEHUNGEN
1
Humor als Kernelement:
Humor spielt eine zentrale Rolle in jeder Beziehung. Gemeinsames Lachen fördert die Bindung und löst Spannungen.
2
Die vier apokalyptischen Reiter:
In partnerschaftlichen Beziehungen gibt es vier Verhaltensweisen, welche die Stabilität der Beziehung verschlechtern:
Kritik, Verteidigung, Rückzug und Verachtung. Diese "apokalyptischen Reiter" können das Fundament einer Beziehung stark beeinträchtigen.
3
Prägung durch die Kindheit:
Unsere Kindheit hat einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität unserer späteren Beziehungen.
Die Art, wie wir als Kinder Bindungen erlebt haben, prägt unser Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen im Erwachsenenalter.
BUCH- UND PODCAST EMPFEHLUNGEN
-
„Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis“ von Felizitas Ambauen und Sabine Meyer
-
„Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)“ von Philippa Perry
-
„Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl